| Altes Testament | 
| Das 1. Buch Mose (Genesis) | 
Urgeschichte, Patriarchengeschichte | 
| Das 2. Buch Mose (Exodus) | 
Auszug der Israeliten aus Ägypten bis zum Sinai; Bundesschluß | 
| Das 3. Buch Mose (Levitikus) | 
Kult- und Dienstordnungen der levitischen Priester | 
| Das 4. Buch Mose (Numeri) | 
Zählungen und Gesetzte | 
| Das 5. Buch Mose (Deuteronomium) | 
Zweites Gesetz (Reden und Gesetze Moses); Landnahme Israels | 
| Das Buch Josua | 
Josua, Nachfolger Moses, Führer Israels bei der Landnahme des Westjordanlandes | 
| Das Buch der Richter | 
Charismatisch begabte Führer Israels in Notzeiten vor Einsetzung des Königtums | 
| Das Buch Ruth | 
Erzählungen von der Moabiterin Ruth | 
| Das 1. und 2. Buch Samuel | 
Von Samuel, Saul und David | 
| Das 1. und 2. Buch von den Königen | 
Geschichte Salomos, Geschichte der beiden Reiche Juda und Israel bis zum babylonischen Exil | 
| Das 1. und 2. Buch der Chronik | 
Sauls Tod, Geschichte Davids, Geschichte des Reiches Juda; kultische Ordnungen | 
| Das Buch Esra | 
Rückkehr aus dem babylonischen Exil bis zur Wiedereinweihung des Tempels in Jerusalem | 
| Das Buch Nehemia | 
Neuaufbau der Jerusalemer Volks- und Kultgemeinschaft | 
| Das Buch Esther | 
Geschichte einer Jüdin am persischen Hof; Begründung des jüdischen Purimfestes | 
| Das Buch Hiob (Ijob) | 
Rahmenerzählung von einem Mann aus dem Lande Uz; Problem des unverschuldeten Leidens | 
| Der Psalter (Psalmen) | 
Hymnen, Klage- und Danklieder, Wallfahrts-, Königs- und Weisheitslieder | 
| Die Sprüche Salomons | 
Kompendium der israelitischen Weisheit | 
| Der Prediger Salomo (Kohelet) | 
Weisheitsschrift, durch aufklärerischen Pessimismus gekennzeichnet | 
| Das Hohelied Salomos | 
poetische Liebeslieder, später geistlich umgedeutet | 
| Jesaja | 
Prophet in der 2. Hälfte des 8. Jh. v. Chr. in Jerusalem | 
| Jeremia | 
Prophet 627-585 v. Chr. in Jerusalem | 
| Klagelieder Jeremias | 
Über den Untergang des jüdischen Staates und Jerusalem | 
| Hesekiel (Ezechiel) | 
Prophet in der Zeit des Exils in Babylon 593-571 v, Chr. | 
| Daniel | 
wirkte um 540 v. Chr. in Babylon | 
| Hosea | 
Prophet in der 2. Hälfte des 8. Jh. v. Chr. im Nordreich Israel | 
| Joel | 
Prophet in der 1. Hälfte des 4. Jh. v. Chr. in Jerusalem; Endzeitverkündung | 
| Amos | 
Prophet um 750 v. Chr. im Nordreich Israel | 
| Obadja | 
Prophet um 587 v. Chr.; verkündet das Gericht über Edom | 
| Jona | 
Prophet um 780 v. Chr. im Nordreich Israel, Bußprediger in Ninive | 
| Micha | 
Prophet um 740 v. Chr., verkündete den Untergang Jerusalems | 
| Nahum | 
Prophet im 7 Jh. v. Chr. in Juda, weissagte den Untergang Ninives | 
| Habakuk | 
Prophet um 600 v. Chr. im Südreich Juda | 
| Zephanja | 
Prophet im letzten Drittel des 7 Jh. v. Chr. in Juda | 
| Haggai | 
Prophet um 520 v. Chr. in Jerusalem, fordert zum Wiederaufbau des Tempels auf | 
| Sacharja | 
Prophet um 520 v. Chr. in Jerusalem | 
| Maleachi | 
Prophet im 4. Jh. v. Chr. in Jerusalem | 
| Neues Testament | 
| Das Evangelium des Matthäus | 
um 80 n. Chr. verfaßt; es bezeugt Jesus als den verheißenden Messias Israels | 
| Das Evangelium des Markus | 
das älteste Evangelium, um 70 entstanden; es verkündet Jesus als Sohn Gottes und Offenbarer, der das Reich Gottes herraufführt | 
| Das Evangelium des Lukas | 
um 90 entstanden entstanden; es verkündet Jesus als "die Mitte der Zeit" zwischen den Propheten und dem noch ausstehenden Reich Gottes | 
| Das Evangelium des Johannes | 
um 100 entstanden; Jesus gilt als der Offenbarer und als Erlöser aus der Finsternis der Welt | 
| Die Apostelgeschichten (des Lukas) | 
um 90 - 100 entstanden; beschreibt den Weg des Evangeliums von Jerusalem nach Rom unter dem Wirken der Apostel | 
| Der Brief des Paulus an die Römer | 
57/58 in Korinth geschrieben; der theologisch bedeutsamste Paulus-Brief | 
| Der 1. und 2. Brief des Paulus an die Korinther | 
um 55 geschrieben; Einzelfragen des Glaubens und des Gemeindeaufbaus | 
| Der Brief des Paulus an die Galater | 
51 - 54 verfaßt; wendet sich gegen eine judenchristliche Gegenmission | 
| Der Brief des Paulus an die Epheser | 
80 - 90 verfaßt (nicht von Paulus); Belehrung über das Wesen der einen Kirche aus Juden und Heiden | 
| Der Brief des Paulus an die Philipper | 
Gefangenschaftsbrief | 
| Der Brief des Paulus an die Kolosser | 
Gefangenschaftsbrief (vermutlich nicht von Paulus) an eine heidenchristliche Gemeinde | 
| Der 1. und 2. Brief des Paulus an die Thessalonicher | 
der 1. Brief um 50 in Korinth entstanden, der 2. nicht von Paulus | 
| Der 1. und 2. Brief des Paulus an Timotheus | 
Briefe an seine Mitarbeiter (Echtheit ungewiß) | 
| Der Brief des Paulus an Titus | 
Brief an seinen Begleiter (Echtheit ungewiß) | 
| Der Brief des Paulus an Philemon | 
Gefangenschaftsbrief, an einen Christ in Kolossä | 
| Der Brief an die Hebräer | 
Verfasser unbekannt; befaßt sich mit dem Verhälnis zwischen der israelitischen und christlichen Offenbarung | 
| Der Brief des Jakobus | 
70 - 80 entstanden; Lehrschrift, setzt sich aus Mahnungen, Weisungen und Warnungen zusammen | 
| Der 1. und 2. Brief des Petrus | 
Echtheit umstritten; Trost- und Mahnschreiben | 
| Der 1., 2. und 3. Brief des Johannes | 
um 100 entstanden, dem Johannesevangelium nahestehend; Warnung vor Irrlehren | 
| Der Brief des Judas | 
um 100 entstanden; Warnung vor Irrlehren | 
| Die Offenbarung des Johannes | 
81 - 96 entstanden, Verfasser unklar; Visionsbericht, Sendschreiben an 7 Gemeinden |